- Ungleichung mat.
- сущ.
тех. неравенство
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Agm — Die Abkürzung AGM steht für arithmetisch geometrisches Mittel (AGM) iteriertes Mittel von Gauß Ungleichung vom arithmetischen und geometrischen Mittel (als AGM Ungleichung). Absorbent Glass Mat, eine Konstruktionsform von Blei Säure Batterien.… … Deutsch Wikipedia
Fjodor Alexejewitsch Bogomolow — Fjodor Bogomolow Fjodor Alexejewitsch Bogomolow (russisch Фёдор Алексеевич Богомолов; englische Transkription Fedor Alekseevich Bogomolov; * 26. September 1946 in Moskau) ist ein russisch US amerikanischer Mathematiker, der sich mit… … Deutsch Wikipedia
AGM — Die Abkürzung AGM steht für: arithmetisch geometrisches Mittel (AGM) iteriertes Mittel von Gauß Ungleichung vom arithmetischen und geometrischen Mittel (als AGM Ungleichung) Absorbent Glass Mat, eine Konstruktionsform von Blei Säure Batterien den … Deutsch Wikipedia
Distribution (Mathematik) — Eine Distribution bezeichnet im Bereich der Mathematik eine besondere Art eines Funktionals, also ein Objekt aus der Funktionalanalysis. Die Theorie der Distributionen ermöglicht es, Ableitungen für Funktionen zu bestimmen, die im klassischen… … Deutsch Wikipedia
Quantencomputer — Ein Quantencomputer bzw. Quantenrechner ist ein Computer, dessen Funktion auf den besonderen Gesetzen der Quantenmechanik beruht. Im Unterschied zum Digitalrechner arbeitet er nicht auf der Basis der Gesetze der klassischen Physik bzw. Informatik … Deutsch Wikipedia
Platonische Körper — Die platonischen Körper (oder regulären Polyeder) sind die nach dem griechischen Philosophen Platon benannten fünf besonders regelmäßigen konvexen Polyeder (Vielflächner), die dadurch charakterisiert sind, dass ihre Seitenflächen zueinander… … Deutsch Wikipedia
Platonkörper — Die platonischen Körper (oder regulären Polyeder) sind die nach dem griechischen Philosophen Platon benannten fünf besonders regelmäßigen konvexen Polyeder (Vielflächner), die dadurch charakterisiert sind, dass ihre Seitenflächen zueinander… … Deutsch Wikipedia
Regelmäßige Körper — Die platonischen Körper (oder regulären Polyeder) sind die nach dem griechischen Philosophen Platon benannten fünf besonders regelmäßigen konvexen Polyeder (Vielflächner), die dadurch charakterisiert sind, dass ihre Seitenflächen zueinander… … Deutsch Wikipedia
Неравенство Швейцера — гласит следующее Для любых вещественных чисел , принадлежащих отрезку , где , имеет место неравенство Более того, если … Википедия
Smarandache-Funktion — In der Mathematik ist die Smarandache Funktion eine Folge bzw. eine zahlentheoretische Funktion, die mit der Fakultät verwandt ist. Historisch gesehen wurde sie zuerst von Lucas[1] (1883), Neuberg[2] (1887) und Kempner[3] (1918) betrachtet.… … Deutsch Wikipedia
Wiktor Iossifowitsch Lewin — (russisch Виктор Иосифович Лeвин, auch Victor Levin transkribiert; * 1. Dezember 1909 in Mogiljow; † 1986) war ein sowjetischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia